European youth, sustainability and sport:

Burriana ist Gastgeber eines neuen Erasmus+-Austauschs unter der Leitung von Eurosport Experience

Burriana, 15. März 2025 – Vom 8. bis 15. März empfing die Küstenstadt Burriana junge Teilnehmende aus Italien und Malta im Rahmen eines neuen internationalen Austauschs, der von Eurosport Experience koordiniert und durch das Erasmus+-Programm finanziert wurde.

Zu den Teilnehmenden gehörten Schüler*innen des sizilianischen Bildungszentrums ESFO | Sant’Agata di Militello sowie Mitglieder eines maltesischen Futsal-Vereins, die beide aktiv an europäischen Mobilitätsprogrammen für Jugendliche teilnehmen. Ziel des Austauschs war es, das Bewusstsein für die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Agenda 2030) durch nicht-formale Bildung, Sport und Naturerfahrungen zu stärken.

Während ihres Aufenthalts nahm die Gruppe an einem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm teil:

  • Wassersportaktivitäten an der Escola de la Mar der Generalitat Valenciana, mit Kajak, Paddleboard und Jolle – stets mit dem Fokus auf Teamarbeit und Meeresnachhaltigkeit.
  • Kultureller Ausflug nach Valencia, inklusive Besuch der Stadt der Künste und Wissenschaften, einem der bedeutendsten wissenschaftlich-kulturellen Komplexe Europas.
  • Erleben der Fallas von Valencia, wenige Tage vor dem Höhepunkt des von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannten Festivals.
  • Wanderung und Naturerlebnis im Naturpark Clot de la Mare de Déu in Burriana mit gruppenpädagogischen Aktivitäten zur Umweltbildung.
  • Besuch des Stadions des Villarreal CF, einem der bekanntesten Fußballstadien Spaniens, sowie ein Vormittag zur Entdeckung der Stadt Burriana, ihrer lokalen Kultur und Alltagsrealität.
  • Interkultureller Austausch und gruppenbildende Aktivitäten, darunter Abende mit internationaler Küche und thematische Präsentationen.

Diese Initiative ist Teil eines Mobilitätsnetzwerks, das seit über vier Jahren aktiv ist. Eurosport Experience koordiniert dabei den Jugendaustausch zwischen Schulen, Vereinen und Sportclubs in ganz Europa. Im Jahr 2025 wurde das Projekt erweitert und ein neues Austauschmodell speziell zwischen Sportvereinen derselben Disziplin eingeführt – zunächst mit Kajak-Polo als Pilotprojekt.

Mit seiner mediterranen Identität, den reichen Naturressourcen und dem starken Engagement für Jugend und Sport festigt Burriana seine Rolle als zentraler Standort für Erasmus+-Erfahrungen in Europa.

Nach oben scrollen
Eurokayak Experience
Privacy Summary

This website uses cookies to ensure we provide you with the best possible user experience. The information from cookies is stored in your browser and performs functions such as recognizing you when you return to our site or helping our team understand which sections of the website you find most interesting and useful.